Uwe Scherr

deutscher Fußballspieler und -funktionär

Erfolge/Funktion:

Deutscher Meister 1991

Deutscher Pokalsieger 1990

* 16. Januar 1966 Amberg

Internationales Sportarchiv 50/1991 vom 2. Dezember 1991 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 33/2020

Der steile Aufstieg des 1. FC Kaiserslautern zu Beginn der 90er Jahre mit dem Gewinn des DFB-Pokalsieges 1990 und der Deutschen Meisterschaft 1991 ließ auch den bis dahin unbekannten Uwe Scherr in den Mittelpunkt des Interesses rücken. Der Mittelfeldspieler avancierte zu einem der herausragenden Spieler der "Roten Teufel" und schaffte schließlich sogar den Sprung in den Kreis der Nationalelf. In Kaiserslautern traut man ihm zu, über Jahre hinaus eine spielbestimmende Figur der Mannschaft zu werden.

Uwe Scherr, "ein typischer Beißer vom Betzenberg" (kicker), ist ein unermüdlicher Antreiber und Ballschlepper aus dem Mittelfeld. Er verfügt über einen großen Aktionsradius und ist auch ein ausgezeichneter Techniker. "Der Uwe kann unheimlich arbeiten, ist schnell, beidfüßig und zweikampfstark", lobte ihn sein Trainer Karlheinz Feldkamp, der wesentlichen Anteil an seiner Entwicklung hat. Auf dem Spielfeld wie auch außerhalb gilt der 178 cm große Franke als unbekümmert, selbstbewußt und offen.

Uwe Scherr wuchs mit dreizehn Geschwistern (zehn Schwestern, drei Brüder) auf. Seine Brüder sind - auch nach Uwes Wechsel ...